Aceclofenac
micropharma_error: 15Wirkstoff | Aceclofenac |
Darreichungsform | tablette |
Packungsgröße | 30-180 |
Preis von Aceclofenac | Ab 0.9 EUR pro tablette |
Verfügbare Dosierungen | 100mg |
Erhältlichkeit Aceclofenac | Rezeptfrei |
Ja, in unserer Online-Apotheke können Sie Aceclofenac ohne ärztliches Rezept kaufen. Der Bestellvorgang ist einfach, schnell und vollkommen vertraulich, sodass Sie sichere und hochwertige Produkte erhalten.
Ja, Aceclofenac kann in manchen Fällen nicht die erwartete Wirkung zeigen, was individuell unterschiedlich sein kann.
Nein, die Bestelldetails für Aceclofenac sind vollkommen privat. Die Produkte werden diskret verpackt, ohne sichtbare Informationen über den Inhalt, um Ihre Privatsphäre und den Datenschutz zu gewährleisten.
Aceclofenac ist ein nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAR), das bei Schmerzen und Entzündungen eingesetzt wird. Es wirkt durch Hemmung des Enzyms Cyclooxygenase, wodurch die Produktion von entzündungsfördernden Prostaglandinen reduziert wird.
Aceclofenac ist in Österreich als verschreibungspflichtiges Medikament legal erhältlich und wird zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt. Es ist in Apotheken nach Vorlage eines gültigen Rezepts verfügbar.
Aceclofenac ist ein nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAR), das Schmerzen und Entzündungen lindert, indem es die Produktion von Prostaglandinen hemmt. Es wird zur Behandlung von Gelenkschmerzen und rheumatischen Erkrankungen eingesetzt.
Aceclofenac beginnt 30 Minuten bis 1 Stunde nach der Einnahme zu wirken. Die volle schmerzlindernde Wirkung wird nach etwa 1-3 Stunden erreicht. Die Wirkdauer beträgt gewöhnlich 8-12 Stunden.
Aceclofenac wirkt in der Regel für 8-12 Stunden schmerzlindernd und entzündungshemmend. Daher wird es meist zweimal täglich eingenommen, um eine kontinuierliche Wirkung zu gewährleisten.
Bei unsachgemäßer Anwendung kann Aceclofenac Magen-Darm-Beschwerden, Hautreaktionen oder in seltenen Fällen Herz-Kreislauf-Probleme verursachen. Die Anwendung sollte stets nach ärztlicher Anweisung erfolgen.
Aceclofenac wird innerhalb von 4-6 Stunden größtenteils verstoffwechselt und hat eine Halbwertszeit von etwa 4 Stunden. Nach 24 Stunden ist der Wirkstoff nahezu vollständig aus dem Körper ausgeschieden.
Aceclofenac wird bei herkömmlichen Drogentests nicht nachgewiesen, da es sich um ein verschreibungspflichtiges Schmerzmittel handelt und nicht nach gängigen Drogenkategorien gesucht wird.
# Aceclofenac: Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
– Aspirin und andere NSAR (erhöhtes Blutungsrisiko)
– Antikoagulanzien wie Warfarin (verstärkte Blutgerinnungshemmung)
– Methotrexat (erhöhte Toxizität möglich)
– Lithium (erhöhte Lithiumspiegel)
– ACE-Hemmer und Sartane (verminderte Wirksamkeit)
– Diuretika (verminderte Wirksamkeit)
– Corticosteroide (erhöhtes Risiko für Magen-Darm-Probleme)
– Cyclosporin (erhöhtes Risiko für Nierenschäden)
Bei Fragen zu spezifischen Wechselwirkungen kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice oder Ihren Arzt.
In der Regel stellt ein moderater Alkoholkonsum während der Einnahme von Aceclofenac (Aceclofenac) kein großes Risiko dar. Dennoch wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, da individuelle Reaktionen je nach Gesundheitszustand und möglichen Wechselwirkungen variieren können.
Aceclofenac sollte in der Originalverpackung bei Raumtemperatur (unter 25°C) und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Schützen Sie das Medikament vor:
Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
Die übliche Dosierung für Aceclofenac beträgt 100 mg zweimal täglich. Nehmen Sie die Tabletten mit ausreichend Wasser ein.
Anwendungshinweise |
---|
• Mit Nahrung einnehmen, um Magenreizungen zu vermeiden |
• Regelmäßig zur gleichen Tageszeit einnehmen |
• Nicht länger als ärztlich verordnet anwenden |
Die langfristige Anwendung von Aceclofenac sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, da wie bei allen NSAIDs mögliche Nebenwirkungen auftreten können. Bei korrekter Dosierung und regelmäßigen Kontrollen ist die Anwendung in der Regel gut verträglich.
Wenn Sie eine zu hohe Dosis von Aceclofenac eingenommen haben, sollten Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Empfohlene Maßnahmen:
Eine schnelle Reaktion ist entscheidend, um mögliche Nebenwirkungen zu verhindern.
Aceclofenac zeigt im Vergleich zu anderen NSAIDs wie Diclofenac eine ähnliche Wirksamkeit bei der Schmerzlinderung, aber mit einem besseren gastrointestinalen Sicherheitsprofil. Es verursacht weniger Magen-Darm-Beschwerden und bietet eine gute Verträglichkeit bei rheumatischen Erkrankungen.
Die längere Wirkdauer von Aceclofenac ermöglicht eine seltenere Dosierung, was die Therapietreue verbessern kann. Allerdings sollten kardiovaskuläre Risiken, ähnlich wie bei anderen NSAIDs, berücksichtigt werden.
Aceclofenac ist ein entzündungshemmendes Schmerzmittel für Arthritis und Schmerzen. Nehmen Sie es nach ärztlicher Anweisung ein und beachten Sie mögliche Nebenwirkungen wie Magenprobleme.
Aceclofenac sollte nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, andere NSAIDs, schweren Leber- oder Nierenfunktionsstörungen und bestehenden Magen-Darm-Blutungen.
Kontraindikationen:
– Überempfindlichkeit gegen Aceclofenac
– Schwangerschaft (letztes Trimester)
– Stillzeit
– Aktive Magen-Darm-Geschwüre
– Schwere Herzinsuffizienz
– Schwere Leber- oder Nierenfunktionsstörungen
Aceclofenac kann verschiedene Nebenwirkungen verursachen, wobei die meisten leicht bis mäßig ausgeprägt sind. Die Häufigkeit der Nebenwirkungen hängt von der Dosierung und individuellen Faktoren ab.
Während der Aceclofenac-Behandlung empfiehlt sich eine leichte, magenfreundliche Ernährung und moderater Sport nach Absprache mit dem Arzt.
Der emotionale Zustand kann die Schmerzwahrnehmung beeinflussen, wodurch die subjektive Wirksamkeit von Aceclofenac variieren kann. Stress oder Angst könnten Schmerzen verstärken.
Vor der Anwendung von Aceclofenac sollten Sie einen Arzt konsultieren, wenn Sie schwanger sind, stillen, an Magen-Darm-Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Problemen oder Niereninsuffizienz leiden. Auch bei bekannten Allergien gegen NSAIDs oder bei Einnahme anderer Medikamente ist ärztlicher Rat erforderlich.
In unserer Apotheke erhalten Sie Aceclofenac zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Während andere Anbieter Qualität bieten, profitieren Sie bei uns von exklusiven Angeboten, die Ihnen hochwertige Medikamente zu einem fairen Preis garantieren. Kaufen Sie bei uns ein und genießen Sie die ideale Kombination aus Erschwinglichkeit und zuverlässiger Qualität.
Aceclofenac ist in den folgenden Städten in Österreich für die Lieferung verfügbar:
Stadt | Bundesland | Lieferzeit |
---|---|---|
Wien | Wien | 5-21 Tage |
Graz | Steiermark | 5-21 Tage |
Linz | Oberösterreich | 5-21 Tage |
Salzburg | Salzburg | 5-21 Tage |
Innsbruck | Tirol | 5-21 Tage |
Klagenfurt | Kärnten | 5-9 Tage |
Villach | Kärnten | 5-21 Tage |
Wels | Oberösterreich | 5-21 Tage |
St. Pölten | Niederösterreich | 5-21 Tage |
Dornbirn | Vorarlberg | 5-21 Tage |
Feldkirch | Vorarlberg | 5-9 Tage |
Bregenz | Vorarlberg | 5-9 Tage |
Eisenstadt | Burgenland | 5-9 Tage |
Leoben | Steiermark | 5-9 Tage |
Steyr | Oberösterreich | 5-9 Tage |
Krems an der Donau | Niederösterreich | 5-9 Tage |
Traun | Oberösterreich | 5-9 Tage |
Wolfsberg | Kärnten | 5-9 Tage |
Hallein | Salzburg | 5-9 Tage |
Für weitere Standorte und Fragen zur Lieferung kontaktieren Sie bitte unser Support-Team.